Nach sage und schreibe 9 Jahren habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, mein iPhone SE 1. Generation durch ein neueres Modell abzulösen. Das Ding funktionierte nämlich noch einwandfrei, nur der Akku entlud sich innerhalb eines Tages; und zwar auch bei keiner oder minimaler Nutzung. Natürlich wäre ein Akkutausch auch noch eine Option gewesen.Stattdessen habe ich mir das Upgrade auf das refurbished iPhone 12 Mini gegönnt - größerer, besserer Bildschirm, 5G, doppelter Speicherplatz, schnellerer Prozessor, aktuelles iOS - und trotzdem nur unwesentlich größere Ausmaße als das alte SE. Das von trendyoo aufbereitete Gerät ist wie versprochen tatsächlich in hervorragendem Zustand, keinerlei Kratzer auf Display oder Rahmen, erst nach genauem Suchen habe ich eine mikroskopisch kleine Kerbe an der Außenseite eines der Kameraobjektive entdecken können. Im Gerät ist laut Verkäufer ein neuer Akku eingesetzt worden, was das iPhone mit der Meldung "Batterie nicht erkannt" anmosert - angeblich verschwindet dieser Warnhinweis üblicherweise nach sechs Wochen. Der neue Akku scheint jedenfalls die beim iPhone 12 Mini erwartbare Leistung zu bringen.Ein Detail trübte dann zunächst meine Begeisterung doch noch erheblich - der Lautsprecher oben am Gerät (also der, den man normalerweise auch zum telefonieren am Ohr benutzt) klang verzerrt. Schon bei Telefonaten, und dann völlig eindeutig beim Musik-Abspielen. Besonders klar wurde das im Vergleich zu den Lautsprechern unten. Eine Suche bei Google zeigte - das Problem war schon seinerzeit beim neuen iPhone 12 Mini nicht unbekannt. In dem Moment habe ich kurz über eine Rückgabe nachgedacht - und dann aber noch einen Ratschlag gefunden und ausprobiert: Nämlich den Lautsprecher mit einer geeigneten Bürste reinigen. Und das hat tatsächlich geholfen, der Lautsprecher zerrt nicht mehr und ich bin rundherum happy mit dem Gerät.